Haus Kainz

Das altehrwürdige Haupthaus Kainz liegt direkt am Landungsplatz im Herzen von Hallstatt. Eingebettet in das historische Zentrum am Fuße der katholischen Kirche und gegenüber der evangelischen Kirche finden Sie das Hauptgebäude des Heritage.Hotels Hallstatt.
Das Herzstück des Heritage.Hotels

Einmaliges Flair

Im Haus Kainz befinden sich neben den Zimmern auch die Rezeption, das Restaurant Seeauer und die Heritage.Sauna.

 

Im Heritage.Hotel Hallstatt genießen Gäste und Kultur­liebhaber seit Jahrhunderten das einmalige Flair von Hallstatt in den luxuriösen Zimmern mit Marktblick, Seeblick sowie Seeblick und Balkon oder Terrasse.

Wie alles begann...

Traditionen, Bräuche und Geschichten haben in Hallstatt eine ganz besondere Bedeutung. Das werden Sie während Ihres Aufenthaltes hier bei uns spüren und bei Ihren Ausflügen vieles davon erfahren. Die persönliche Geschichte unseres Hotels möchten wir Ihnen aber bereits vor Ihrem Aufenthalt näherbringen.

 

Haus Kainz - Entstehung & Geschichte in 10 Fakten

 

Wir schreiben das Jahr 1770: Ignaz Stephan Seeauer erhält von seinem Vater ein Haus samt Salzfertigung in Hallstatt, die sogenannte Kramserische Salzfertigungs-Behausung.

 

Anfang des 19. Jahrhunderts kam in Hallstatt der Fremdenverkehr auf, dem auch die Familie Seeauer Rechnung tragen wollte. Deshalb führte der Nachkomme Franz Karl Seeauer gemeinsam mit seiner Mutter neben der Salzfertigung auch einen Gastbetrieb mit Fremdenzimmern, der von seiner Mutter eröffnet wurde.

 

1850 wurde das alte Seeauerhaus (heute: Haus Kainz) gänzlich der Bestimmung als Gastbetrieb zugeführt und Franz Karl Seeauer machte den Betrieb schnell zum besten in ganz Hallstatt.

 

Wenige Jahre später kaufte Franz Karl Seeauer ein Bräuhaus, um in seinem Gastbetrieb eigenes Bier anbieten zu können. Das lockte immer mehr Touristen an, so auch einige prominente Gäste, wie Prof. Friedrich Simony. Prof. Simony ist in Österreich für seine Forschungen im Dachsteingebiet und dessen Erschließung bekannt.

 

Wir sind mittlerweile im Jahr 1884/85 angekommen. Franz Karl Seeauer kauft zwei der Nachbar­gebäude seines Gastbetriebes und beginnt, gemeinsam mit seinem Sohn Carl das Haus zu erweitern. So entsteht das Hotel Seeauer.

Carl Seeauer ging schließlich nach Bad Ischl und übernahm die Direktion des Hotels Kaiserin Elisabeth. Das Hotel Seeauer sowie den Gastbetrieb in Hallstatt verkaufte er 1899 an zwei Brüder – Ladislaus & Rudolf Straschilek (später: Kainz).

 

Zu diesem Zeitpunkt rechnete noch niemand damit, dass der Gast- & Hotel­betrieb einige Jahrzehnte später wieder in den Familienbesitz der Seeauers zurückkommt – durch Heirat eines Nachkommen der Familie Seeauer mit einer Nachkommin der Familie Kainz.

 

Das an das Haus Kainz angrenzende Hotel Seeauer wurde 1961 wegen eines nicht verwirklichten Straßenprojektes abgerissen. Das Haus Kainz blieb erhalten, wurde aber nicht mehr genutzt.

 

Im Jahr 2001 wurde in Hallstatt ein Projekt gestartet, das zum Ziel hatte, historische Hallstätter Gebäude, die nicht mehr genutzt wurden, zu renovieren und zu einem Hotel zu vereinen. Nach jahrelangen Gesprächen, aufwendiger Investorensuche und Planung des gesamten Projektes erfolgte im Jahr 2009 endlich der Startschuss für das damals erste 4 Sterne Hotel in Hallstatt – das Heritage.Hotel Hallstatt.

 

Auf mehr als 10 erfolgreiche Jahre können die beiden Geschäftsführer Peter Scheutz und Simone Lenz (Hoteldirektorin) mittlerweile zurückblicken – und viele weitere sollen folgen. Seien Sie unser Gast und werden Sie selbst ein Teil dieser Erfolgsgeschichte!

  • Ankommen, übernachten, speisen und genießen – alles in einem Gebäude
  • Entspannen in unserer Giebelsauna mit Blick zur Kirche
  • Residieren inmitten des Geschehens